AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

  1. Allgemeines

Diese Bedingungen betreffen alle Angebote, Dienstleistungen, Behandlungen, Verträge und Transaktionen (im Folgenden „Behandlungen“ genannt), die zwischen „beautyzeit – ganzheitliche Kosmetik und Nageldesing (im Folgenden „Dienstleister“ genannt) und dem/der Kundin (im Folgenden „Kunde“ genannt) zustande kommen, bew. geschlossen werden.

  1. Behandlungen Der Dienstleister führt alle Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen am Kunden aus. Der jeweilige Leistungsumfang ergibt sich aus den vertraglichen Vereinbarungen.
  2. Terminvereinbarung Behandlungen sind nur nach vorheriger Terminvergabe möglich. Termine – Beratungstermine werden vom Dienstleister verbindlich vergeben. Solle eine Absage bzw. ein Verschieben eines bestätigten Termins vonnöten sein, sollte der Kunde dies rechtzeitig und sobald als möglich, mindestens 24 Stunden vor dem Termin, keine SMS, schriftlich oder fernmündlich mitteilen. Erfolgt eine Absage nicht binnen dieser Frist, ist der Kunde bei Nichtinanspruchnahme der Leistung verpflichtet, die vereinbarte Vergütung abzüglich ersparter Aufwendungen zu bezahlen. Der Dienstleister ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht Anspruch genommene Termine nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Der Dienstleister wird sich ebenfalls bemühen, den Termin möglichst zu verlegen, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet. Dem Dienstleister steht es frei, den ihm entstehenden und vom Kunden zu erstatteten Schaden zu pauschalieren. Es werden dem Kunden dann 80 % des vertraglich vereinbarten Preises, basierend auf den bei fernmündlicher bzw. persönlicher Terminfindung vereinbarten Behandlungen, berechnet. Die Zahlung erfolgt bei Wahrnehmung des nächsten Termins. Ist kein weiterer Termin vereinbart, wird die Stornogebühr ggf. schriftlich mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von 3,00 Euro in Rechnung gestellt. Dem Kunden steht in jedem Fall der Nachweis frei, dass dem Dienstleister kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Sollte es dem Dienstleister aus unverschiebbaren Gründen nicht möglich sein, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, versucht er den Kunden möglichst direkt nach Erkennen dieses Grundes fernmündlich bzw. in elektronischer Form zu kontaktieren. Sollte dieses aus vom Dienstleister nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich sein (z. B. vom Kunden keine Kontaktdaten mitgeteilt), so können dem Dienstleister keine Ausfälle, Kosten oder sonstige Auslagen in Rechnung gestellt werden.
  1. Preise

Die Preise für Behandlungen und etwaige Produkte sind in den Geschäftsräumen des Dienstleisters auf der Webseite veröffentlich. Angebote sind nur in dem veröffentlichten Zeitraum gültig und gelten, solange der Vorrat reicht. Der Kunde muss direkt im Anschluss der Behandlung bzw. direkt beim Kauf für den Service bzw. die Produkte den Gesamtpreis in bar bezahlen. Bei Nichtangabe von Namen und Anschrift (insbesondere bei Neukunden) kann bei einer verbindlichen Terminreservierung der hälftige Rechnungsbetrag per Vorkasse (Anzahlung) in Rechnung gestellt werden. Eine Kartenzahlung ist möglich. Die angegebenen Preise sind Endpreise mit Ausweisung der MwSt. und nicht verhandelbar! Der Kunde ist verpflichtet, bereits vor der Behandlung sicherzustellen, dass er über genügend Barmittel zur Rechnungsbegleichung verfügt. Auf Wunsch kann eine Rechnung über die Behandlung erstellt werden. Sollte der Kunde die Kosten der Behandlung bzw. die Kosten für Produkte nicht vollständig entrichten können, so ist ein entsprechendes Pfand zu hinterlegen und unverzüglich der Betrag zu entrichten. Sollte der fällige Betrag nicht innerhalb von 3 Werktagen beigebracht werden, so erklärt sich der Kunde ausdrücklich bereit, dass der Dienstleister das Pfand in Barmittel umsetzen kann und dem Kunden lediglich den über die Produkt- bzw. Behandlungskosten hinausgehenden Betrag aushändigen muss. Die für die Umsetzung in Barmittel anfallenden Kosten können dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Postalisch schriftlich zugestellte Rechnungen sind binnen 14 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug auf die jeweilige Rechnung zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz gelten zu machen, falls der Dienstleister nicht einen höheren oder der Kunde einen niedrigen Verzugsschaden nachweist. Für jede Mahnung nach Verzugseintritt wird eine Mahngebühr von 3,– € erhoben. 

  1. Persönliche Daten und Privatsphäre

Der Kunde versichert, alle persönlichen Daten und weitere Informationen, die für professionelle Behandlungen der geforderten Behandlung relevant sind, vor einer Behandlung an den Dienstleister weiterzugeben. Selbiges gilt für etwaige Allergien, Unverträglichkeiten und/oder Vorerkrankungen, die in Bezug auf Haut, Nägel oder sonstige relevante Körperbereiche bestehen. Dies gilt insbesondere aber nicht ausschließlich für Informationen und/oder Tatsachen, die ein Behandlungsrisiko darstellen bzw. zu Komplikationen und/oder zu einer Ansteckung beim Dienstleister und/oder behandelnden Personal führen können. Diese Daten können vom Dienstleister in einer personenbezogenen Kundenkartei in schriftlicher oder elektronischer Form gespeichert werden. Der Dienstleister verpflichtet sich, diese Daten nur für den Zweck der erbringenden Behandlung unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzbestimmungen einzusetzen und die wiedersprechen bzw. die unwiderrufliche Löschungen der Daten weiterzugeben. Der Kunde kann einer Speicherung jederzeit schriftlich wiedersprechen bzw. die unwiderrufliche Löschung der Daten verlangen.

  1. Vertraulichkeit

Der Dienstleister ist verpflichtet, alle Informationen, die während der Behandlung besprochen werden, geheim zu halten und vertraulich zu behandeln. Informationen werden als vertraulich eingestuft, wenn der Kunde dies zum Ausdruck bringt bzw. wenn dies aus dem Inhalt der Informationen zu folgen ist. Die Vertraulichkeit wird außer Kraft gesetzt, wenn dies von Rechtswegen entschieden wird und der Dienstleister von der Vertraulichkeitsklausel entbunden wird.

      

7.Haftung

 

Der Dienstleister haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung, wenn der Kunde durch eine Behandlung zu Schaden kommt, die auf vom Kunden gelieferten bzw. vorenthaltenen Informationen beruht. Selbiges gilt, wenn sich die übermittelten Informationen als unzutreffend, unvollständig oder unzureichend herausstellten. Dies bezieht sich vor allen Dingen, aber nicht ausschließlich, auf physische Bedingungen, medizinische oder medikamentöse Voraussetzungen, Allergien, Unverträglichkeiten und/oder Aktivitäten außerhalb der Geschäftsräume. Wenn der Kunde auf verwendete Produkte allergisch reagiert, übernimmt der Dienstleister keine Haftung. Der Dienstleister ist nicht verantwortlich für den Verlust oder die Zerstörung persönlicher Gegenstände und/oder Kleidungs- bzw. Schmuckstücke des Kunden, die in die Räumlichkeiten des Dienstleisters verbracht wurden.

  1. Beschränkte Garantie

Auf vom Dienstleister erbrachte Leistungen und/ oder eventuell verkaufte Produkte erhält der Kunde eine beschränkte Garantie von 7 Tagen. Diese bezieht sich nicht auf abgebrochene, abgerissene oder abgebissene Nägel, sondern auf die Haltbarkeit und Haftung des Gels. Diese Garantie verfällt, wenn:

  • v der Kunde ohne Gebrauch von Handschuhen mit Chemikalien oder sonstigen aggressiven Substanzen z. B. Essigessenz in Berührung kommt und/oder damit arbeitet
  • v durch Tabakprodukte Verfärbungen entstehen
  • v der Kunde nicht oder nicht in vollem Umfang die vom Dienstleister und/oder Hersteller empfohlene Pflege durchführt
  • v der Kunde selbst oder Dritte an dem ursprünglichen Kosmetik- bzw. Modellagezustand etwas verändert
  • v der Kunde ohne Gebrauchte Handschuhe Obst, Gemüse etc. schneidet und dadurch Verfärbungen entstehen
  • v der Kunde andere als die vom Dienstleister empfohlenen Produkte verwendet.
  • v der Kunde die Behandlung von einem anderen Dienstleister auffüllen, nachverbessern und/oder in sonstiger Weise bearbeiten lässt
  • v der Kunde sich unter starkes UV-Licht bzw. zu starke Sonneneinstrahlung begibt
  • v der Kunde die Behandlung unsachgemäß entfernt
  • v der Kunde dem Hinweis, in Notfällen unverzüglich medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, nicht nachkommt.
  • v der Kunde die Produkte nicht unter Einhaltung der schriftlichen und/oder mündlichen Gebrauchshinweise anwendet.

Diese beschränkte Garantie kann nur in Absprache genommen werden, wenn sie dem Dienstleister innerhalb von sieben Tagen schriftlich mitgeteilt wird. Ein Garantieanspruch ist vom Kunden zu belegen. Selbiges gilt für das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien. Im Zweifelsfalle ist der Dienstleister zu einer Einschätzung berechtigt.

  1. Beschädigung und Diebstahl

Der Dienstleister hat das Recht, für alle vom Kunden an dem Inventar, den Räumlichkeiten, den Behandlungsinstrumenten oder sonstigen mobilen und/oder immobilen Gegenständen verursachten Schäden einen Wertausgleich zu fordern. Diebstähle werden ausnahmslos zur Anzeige gebracht. Bei Diebstählen wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70 EUR gefordert. Diese ist an den Dienstleister in bar zu entrichten.

  1. Beschwerden und Reklamationen

Sollte der Kunde eine Beschwerde oder eine Reklamation über die Behandlung, den Service bzw. das gekaufte Produkt haben, so muss dies schnellstmöglich, spätestens aber sieben Tage nach Erkennen des Reklamationsgrunds des Dienstleisters gemeldet werden. Der Dienstleister verpflichtet sich, innerhalb von fünf Arbeitstagen ab Kenntnisnahme der Beschwerde eine akzeptable Lösung zu unterbreiten, um die Reklamation auszuräumen. Ist eine Reklamation berechtig, verpflichtet sich der Dienstleister, die reklamierte Arbeit ohne zusätzliche Zahlung erneut zu leisten bzw. das reklamierte Produkt zu ersetzen. Sollte die Reklamation nicht zur Zufriedenheit des Kunden bereinigt werden, kann dies auch von einer Schiedsstelle oder einem Gericht entsprechend entschieden werden. Damit erklärt sich der Kunde ausdrücklich einverstanden.

  1. Lichtbilder/Naildesing

Wenn die Lichtbilder und/oder Kosmetik- bzw. Naildesign-Vorlagen in den Geschäftsräumen oder auf der eigenen Webseite veröffentlicht sind, sind diese nur als unverbindliches Beispiel anzusehen. Das Resultat beim Kunden kann von der gezeigten Vorlage abweichen. Das Urheberrecht für das Design verbleibt beim Dienstleister. Sollte der Kunde vom erstellten Design Fotografien anfertigen lassen, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden sollen, bedarf dies einer schriftlichen Einverständniserklärung des Dienstleisters. Bei Unterlassen kann der Dienstleister etwaige Ansprüche gelten machen. Dienstleister macht gelegentlich nach mündlicher Zustimmung des Kunden Lichtbilder von dem Ergebnis seiner Behandlung. Der Kunde willigt, sofern diesem Vorgehen nicht ausdrücklich widersprochen wird, konkludent ein, dass die Rechte an den Lichtbildern an den Dienstleister übergehen und somit diese durch den Dienstleister zur Veröffentlichung auf Internetseite des Dienstleisters sowie in sozialen Netzwerken verwendet werden dürfen. Personenbezogene Merkmale werden in jedem Fall unerkenntlich gemacht.

  1. Rabatte und Gutscheine

Vom Dienstleister ausgestellte Gutscheine sind innerhalb von 36 Monaten ab Ausstellung einzulösen. Danach verfallen Selbige. Eine Barauszahlung – auch in Teilen – ist nicht möglich. Ohne die vorher erfolgte Bezahlung besteht bei Geschenkgutscheinen kein Anspruch auf Einlösung einer entsprechenden Behandlung. Der Nachweis der Behandlung ist durch den Kunden zu erbringen.

Treuekarten können vom Kunden nach der ersten Behandlung kostenfrei erhalten werden. Pro eigenhändigem Besuch des Kunden mit mindestens 33 EUR Umsatz wird vom Dienstleister ein Feld der Treuekarte ausgefüllt. Nachdem 10 Felder vom Dienstleister vollständig ausgefüllt wurden, kann der Kunde bei seinem nächsten Besuch einen Rabatt in Höhe von 50 % auf eine Dienstleistung seiner Wahl aus dem Angebot des Dienstleisters in Anspruch nehmen. Diese rabattierte Dienstleistung wird nicht auf eine neue Treuekarte angerechnet. Erst nach Inanspruchnahme der rabattierten Dienstleistung kann eine neue Treuekarte vom Dienstleister erhalten werden.

Sämtliche auf der Webseite, in Werbeanzeigen und/oder sonstige Veröffentlichungen des Betreibers aufgeführte Rabatte, Vergünstigungen o.Ä. sind nur während der beschriebenen Zeiträume und ausschließlich nur für die angesprochenen Personengruppen gültig. Sollte ein Termin verschoben werden und somit auf einen Zeitraum fallen, in dem kein zeitlich begrenzter Rabatt mehr gibt, so kann dieser auch nicht in Anspruch genommen werden. Auf einen bestimmten Status beschränkte Rabatte: Auf Abo's gibt es keinen weiteren Rabatt, auch keinen Schülerrabatt. (Schüller- bzw. Studentenrabatte) können nur in Anspruch genommen werden, wenn die Person sich durch einen amtlichen Lichtbildausweis ausweisen kann. Schülerrabatte nur gegen Vorlage eines aktuellen Schülerausweises, Studentenrabatte nur bei vorheriger Vorlage einer Immatrikulationbescheinigung bzw. eines Studentenausweises, jeweils ausgestellt auf dem Namen des Kunden. Sämtliche Rabatte sind nicht kumulierbar und nicht übertragbar.

  1. Verhaltensweisen

Der Kunde verpflichtet sich, mit den Räumlichkeiten und Einrichtungen des Dienstleisters pfleglich umzugehen. Der Kunde verpflichtet sich, während seines Besuchs in den Räumlichkeiten des Dienstleisters eine angemessene Verhaltensweise an den Tag zu legen. Diese wird vom Dienstleister verbindlich festgelegt. Sollte sich der Kunde selbst nach einer mündlichen Verwarnung weiterhin nicht angemessen verhalten, hat der Inhaber das Recht, den Kunden aus den Geschäftsräumen zu verweisen und gegebenenfalls ein Hausverbot auszusprechen. Das Rauchen ist nicht gestattet. Das Mitbringen von Tieren ist generell aus hygienischen Gründen nicht gestattet. Eine Ausnahme von obigen Verhaltensregeln kann nur nach vorheriger Absprache vom Dienstleister genehmigt werden.

  1. Minderjährige

Eine Behandlung von Kunden unter 18 Jahren kann nur erfolgen, sofern die Erziehungsberechtigten vorher in einer Erklärung mit Haftungshinweis ihr schriftliches Einverständnis dazu geben. Ein entsprechender Vordruck kann beim Dienstleister persönlich oder in elektrischer Form angefertigt werden. Die Einverständniserklärung gilt bis auf schriftlichen Widerruf weiter.

  1. Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort sämtlicher Behandlungen ist der Ort der Räumlichkeiten des Dienstleisters.

  1. Salvatorische Klausel/Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, unvollständig oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelungen treten, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Sämtliche Bezeichnungen von Personen im vorangegangenen Tex sind aus Gründen der Übersichtlichkeit geschlechtsneutral gehalten, beziehen sich jedoch explizit auf beiderlei Geschlechter. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit, ohne Angabe von Gründen, verändert werden. Sie sind in der jeweils aktuellsten Form abrufbar auf Internetseiten des Dienstleisters und einsehbar in den Geschäftsräumen des selbigen.

Pforzheim, 01.07.2017 Beautyzeit By Christa Jekel Kosmetikinstetut

      (Stand: 01.07.2017)

Hinweis:

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß  § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

BEAUTYZEIT BY CHRISTA JEKEL

med. gep. Orthomolekular - Cosmetologin

Ganzheitliche - Kosmetikinstitut

zertifiziertes und lizenziertes Kosmetinstitut

______________________________________

Öffnungszeiten

Mi., Do., Fr.

9:00 bis 18:00 Uhr

Montag und Dienstags geschlossen

Sa. nur mit Terminvereinbarung

________________________________________

Inh.

Jekel Christa

Wagnerstr. 6

75173 Pforzheim

Tel.: 07231 - 7814518

Mobil : 0170 - 3446496

 

info@beautyzeit-chje.de

www.beautyzeit-chje.de

 


EC-Kartenzahlung möglich,

 

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie Gutscheine

für jeden Anlass.